10. Jubiläumsauflage unseres Kalenders „Mabuhay“

10 Jahre „Mabuhay“
4. Auflage von Philhelp
Unser neuer Kalender „Mabuhay 2018“ wird kommende Woche druckfrisch bei uns einlagen. Insgesamt erscheint der Kalender bereits zum 10. Mal wobei er zum vierten Mal unter unserem im Jahr 2014 gegründeten Verein Philhelp gestaltet wurde.
Unser Vereinsobmann Sepp Eder ist jedes Jahr einige Monate durchgehend vor Ort auf den Philippinen und kommt jedes Mal, obwohl die Inseln seit vielen Jahren sein zweites Zuhause geworden sind, mit vielen neuen Eindrücken und zahlreichen Fotos nachhause zurück von denen dann 12 ausgewählte Fotos im Kalender erscheinen.
Philhelp hat in den letzten drei Jahren 298 Wohnhäuser und ein Lagerhaus zusammen mit den betroffenen Familien erbaut. Des weiteren wurden von Philhelp 4 Auslegerboote die sowohl zum Transport von Baumaterialien, notwendigen Lebensmitteln als auch der Fischerei dienen zur Verfügung gestellt.
Da wir bei unseren Besuchen vor Ort oftmals eine mangelnde medizinische Versorgung feststellen mussten, werden wir uns in den nächsten Jahren auch gezielt auf diesen Bereich konzentrieren. Die Behandlung eines Mädchens auf der abgelegenen Insel Kinatarkan, die unter einem sogenannten Klumpfuß leidet, wird demnächst in Angriff genommen. Außerdem denken wir über die Errichtung eines Versorgungszentrums auf der Insel Kinatarkan, wo die Einwohner medizinisch versorgt werden und Zugriff auf notwendige Medikamente bekommen, nach.
Das Erscheinen unseres 10. Kalenders wollen wir nutzen um uns bei den zahlreichen treuen Unterstützern zu bedanken! Durch eure Hilfe konnten wir vielen Familien nach dem verheerenden Taifun wieder einen zentralen Lebensmittelpunkt schaffen der gerade für die Mütter mit ihren Kindern so notwendig war.
VIELEN HERZLICHEN DANK – MARAMING SALAMAT PO!
Kalenderbestellungen könnt ihr gerne wieder an uns richten. Ab übernächster Woche werden wir diese wahrscheinlich auch ins unserer Vereinszentrale in der Firma Prodinger in Zell am See aufliegen haben.
Comments are currently closed.